
Der Jahresbericht 2024 ist da!
In dem Heft steht alles Wichtige,
was im letzten Jahr bei GLL passiert ist.
In dem Heft sind viele Texte und Bilder.
Es gibt Beiträge vom Geschäftsführer,
dem Vorstand, von den Wohngemeinschaften,
aus dem Ambulanten Dienst und Vieles mehr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Jahresbericht 2024 von Gemeinsam Leben Lernen am vergangenen Freitag in unserer Geschäftsstelle eingetroffen ist. Das Heft bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Entwicklungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Mit Texten und Bildern dokumentiert der Bericht die Ereignisse der letzten zwölf Monate im Verein, im Ambulanten Dienst sowie im Wohnbereich.
Geschäftsführer Thomas Plischke fasst in seinem einleitenden Beitrag die prägenden Veränderungen des Jahres 2024 für Gemeinsam Leben Lernen zusammen und wagt zugleich einen Ausblick auf Kommendes. Auch der Vorstand berichtet von wichtigen Neuerungen und den Themen, die seine Arbeit im vergangenen Jahr maßgeblich bestimmt haben. Zudem informieren wir Sie über die personellen Veränderungen, die GLL in diesem Jahr begleitet haben.
Ein besonderes Highlight, das sich wie ein roter Faden durch den gesamten Bericht zieht, ist das Kunstprojekt „Stimmen der Stadt“. Dieses wurde 2024 vom Projekt Kunst·begegnungen in enger Zusammenarbeit mit der Initiative Munich Art District und der Künstlerin Leni Burger realisiert. Zahlreiche Bilder und ein Bericht der Fachkräfte von Kunst·begegnungen zeugen vom kreativen Schaffen und den bereichernden Begegnungen, die aus diesem besonderen Projekt entstanden sind.
Darüber hinaus kommen im Jahresbericht auch die Vertrauensstelle von GLL, die Mitarbeiter*innenvertretung, das Projekt HerzBlitz, die WGs Riem und Domagpark, der Bewohner*innenbeirat und viele weitere zu Wort. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Eintauchen in die Entwicklungen des Jahres 2024 bei GLL und bei der Lektüre unserer Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres.
Foto: Fabian Wagner